Am Freitag, 24. März 2023 war es wieder so weit: Nach der letzten Disco Mitte November stand die zweite Mini-Disco des Schuljahres an, die dieses Mal unter dem Motto "Frühling/Ostern" stand. Und auch dieses Mal heizte unser DJ den Partygästen kräftig ein und sorgte für eine ausgelassene Stimmung.
Das LKA am Georgii? Nicht nur uns Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 1 stand die Überraschung angesichts dessen am Dienstag, 21. März, ins Gesicht geschrieben, als Seyran Ates, Autorin, Frauenrechtlerin und Rechtsanwältin mit türkisch/kurdischem Hintergrund für eine Veranstaltung zum Thema „Heimaten und transkulturelle Identität“ ans GG kam.
Q, Miss Moneypenny, Dr. No, Beißer leider nicht, oder doch? Roger Moore, Sean Connery, Daniel Craig, Pierce Brosnan, Die Lizenz zum Töten: am Freitagabend konnte man das Who is Who der James-Bond-Filme der letzten 70 Jahre in der Aula des Georgii-Gymnasiums bestaunen. Anlass war das Mensaelternfest, bei dem sich die Lehrerinnen und Lehrer bei den fleißigen und treuen Eltern revanchieren, die Tag für Tag, Woche für Woche in ihren Kochteams für ein tolles Mittagessen in der Mensa sorgen.
Anlässlich des Weltfrauentages nahm eine Gruppe von Schülerinnen des GG stufenübergreifend an dem Workshop „Girls Tech Camp“ von TeamViewer, einem weltmarktführenden IT-Unternehmen aus Göppingen, teil. Nach einer kurzen Einführung in die agilen Methoden der Softwareentwicklung stand das Programmieren von Apps oder eine Podiumsdiskussion mit Frauen aus der Tech-Branche auf dem Programm.
Über unsere eigens dafür eingerichtete Übersichtsseite gelangst du schnell an alle wichtigen Informationen.
Klick dich einfach hinein - wir freuen uns auf dich!