Einladung zum GG-Forum 2023

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und auch Schule bleiben von dieser Entwicklung nicht verschont. ChatGPT ist momentan das bekannteste Beispiel für KI-Anwendungen – und das ist erst der Anfang. Doch welche Chancen und Risiken ergeben sich durch den Einsatz von KI in der Schule? Was sollten Eltern über KI im Unterricht wissen und wie können sie sicherstellen, dass ihr Kind davon profitiert? Wie können Kinder fit werden in Medienkompetenz und sich vor Falschinformationen schützen? Und wie können auch Erwachsene selbst auf dem Laufenden bleiben?

Weiterlesen

Einladung zur Ausstellung des Leistungskurses Kunst

Der Kunst-LK lädt am Abend des 12.06.2023 (Montag nach den Pfingstferien) um 18.30 Uhr zu einer kleinen Ausstellung der während der vergangenen zwei Schuljahre entstandenen Werke in den Glaspalast ein.

Weiterlesen

Aufführungen des Literatur- und Theaterkurses am Georgii-Gymnasium

Am 15. und 16. Mai 2023 führte der Literatur und Theaterkurs das Theaterstück „Nichts. Was im Leben wichtig ist.“ von Janne Teller auf dem Dachboden des Georgii-Altbaus auf. Die Zuschauer wurden ab dem ersten Moment des Betretens des Dachbodens in eine eigene Welt hineingezogen. Die dank Richtmikrophonen und Mikroports gut abgestimmte Akustik ermöglichte den Zuschauern, durch das Aufsetzen von Kopfhörern, ein intensives Theatererlebnis. Unterstützt wurde das Ganze durch das Ausleuchten des Dachbodenraumes, sodass die über hundert Jahre alten Holzbalken eine besondere Atmosphäre schaffen konnten.

Weiterlesen

Schüleraustausch Neuchâtel- Esslingen

Nach vier Jahren Pause konnten endlich wieder 28 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 nach Neuchâtel reisen, um am Schüleraustausch mit dem dortigen Lycée Denis-de-Rougement teilzunehmen. Wir starteten am Freitag, den 28.04. und hatten gleich ein wenig Anschlussprobleme, da die S-Bahn nicht pünktlich kam. So kamen wir erst eine Stunde später als geplant in Neuchâtel an.

Weiterlesen

Informationen für Viertklässlerinnen und Viertklässler

Über unsere eigens dafür eingerichtete Übersichtsseite gelangst du schnell an alle wichtigen Informationen.

Klick dich einfach hinein - wir freuen uns auf dich!

"Schule als Staat" am GG

Hier finden sich alle wichtigen Informationen zum Projekt "Schule als Staat" 2024.

Termine

  1. 29.05. – 11.06.2023
    Pfingstferien
  2. 13.06.2023 19:30 Uhr
    GG-Forum zum Thema „Künstliche Intelligenz und Chat GPT“
  3. 14.06. – 16.06.2023
    Probenphase der gr. Musikensembles
  4. 16.06. – 23.06.2023
    Schüleraustausch mit Neuchâtel (Neuchâtel in ES)
  5. 24.06.2023
    Starthilfe 1 (Künftige 5er)
  6. 26.06. – 28.06.2023
    Mündliche Abiturprüfungen am GG
  7. 28.06. – 30.06.2023
    Probenphase der kleinen Musik-Ensembles
  8. 29.06.2023
    Ausgabe der Abiturzeugnisse
  9. 11.07.2023
    Dachau-Exkursion (Kl. 10)
  10. 19.07. – 25.07.2023
    Rom-Exkursion (Latein Kl. 10)