Auch in diesem Jahr durften die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler einen Kennenlerntag im Wald am Jägerhaus miteinander verbringen. Begleitet…
Am Freitag fand im Schulhof des Georgii-Gymnasiums wieder das alljährliche Spätsommerfest statt. Nachdem es bis in die Mittagsstunden hinein geregnet…
„Gemeinsam geht alles besser“ oder anders gesagt „geteilte Freude ist doppelte Freude“: Mit diesen Worten, die nach Jahren der Pandemie sicherlich von…
Wir hoffen, dass alle schöne und erholsame Sommerferien hatten und wünschen der ganzen GG-Schulgemeinschaft einen guten Start ins neue Schuljahr…
Zum dritten Mal in Folge ist es der Eulengang, ein Zusammenschluss aus fahrradbegeisterten Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern,…
In den letzten Wochen vor Schuljahresende fanden nach teils zweijähriger Pause wieder Prüfungen für das internationale und weltweit anerkannte…
Am Mittwoch, 20.07.2022 fand in der Aula des Georgii-Gymnasiums die Vorstellung der diesjährigen 9er-Projekte statt. Die Neuntklässlerinnen und…
Auch in diesem Schuljahr hat eine Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern unserer Schule am Jugendwettbewerb-Informatik teilgenommen. Sechs von ihnen…
Am 7. Juli 2022 fand im Rahmen unseres Präventionscurriculums ein Live-Webinar zum Oberthema "Cybermobbing" für alle 7. Klassen des Georgii-Gymnasiums…
Am 19. Mai 2022 reisten die Französischschülerinnen und - schüler der 7. Klassen nach Straßburg. Das Straßburger Münster, im Französischen auch „La…
Was haben Konflikte mit positiven Bedürfnissen zu tun? Dieser Zusammenhang wurde im gut besuchten GG-Forum am Dienstag, 05. Juli 2022 von der im…
„I don't wanna talk / About things we've gone through […]/ Now it's history.“ Geschichte ist für die 64 jungen Erwachsenen, die sich da am…
Die Klasse 6d hat bei dem Unterstufenwettbewerb zu "Mathe ohne Grenzen" ein sensationelles Ergebnis erreicht. Bei dem Wettbewerb löst die gesamte…
Auch in diesem Jahr nimmt die Eulengang den Wettbewerb um die meisten Kilometer auf und am Stadtradeln 2022 teil - zum bereits neunten Mal. Ob es…
Am Montag, 23. Mai lud der Leistungskurs Bildende Kunst zu seiner Vernissage ein. Festlich mit Getränken, Häppchen und einer Laudatio wurde die…
Unsere Reise begann mittwochs am Stuttgarter Flughafen. Nach einem schönen, aber ereignislosen Flug kamen wir hungrig und müde in Bilbao an und…
Wir freuen uns, dass ein Team des Georgii-Gymnasiums beim diesjährigen Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg einen Preis gewinnen…
Ob es denn wieder einen roten Faden im Programm gebe, wollte ich irgendwann vor dem Schulkonzert von den Musiklehrern wissen. Nein, eigentlich nicht,…
Am Freitag, 13.05. fand wieder einmal der Sporttag unserer Schule statt. Nachdem dieser in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt leider hatte…
Am Dienstag, den 03.05.2022 versammelten sich die Klassen 9a und 9b nach der großen Pause gemeinsam in der Aula. Zu Besuch war Till Simoleit, ein…
Während die Kursstufe 2 im Deutsch-Abitur schwitzte, fand für die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 am Mittwoch, 27.04.2022 der traditionelle…
Einen Politiker – nahezu – zum Anfassen erlebten die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler am Montag nach den Osterferien, als Andreas Deuschle (CDU),…
Nach Auslaufen der Übergangsregelung im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) gelten ab Montag, 4. April 2022 auch neue Regelungen für den…
Nach einem Jahr Coronapause fand unser legendäres Skischullandheim wieder statt. Kurz vor den Faschingsferien erhielten wir die Erlaubnis vom…
Wenn an einem ganz normalen Vormittag für eine halbe Stunde der ganze Unterrichtsbetrieb an einer Schule ruht, dann muss es einen richtig guten Grund…